DieGartenKids - Ausgabe 2/2025

Sommer, Sonne und Beerenze i t AUSGABE 2/2025 Beeren pflücken … Mal- und Rätselspaß und natürlich das Gewinnspiel Bastel mit Felix und Leon ein Insektenspiel und stell dich derBastel-Challenge. Der Sommer wird beerig! Himbeere, Heidelbeere und Erdbeere versüßendeinen Sommer! … und ab in die Küche. Wir haben ein tolles Eisund Muffinrezept.

Leckere Beeren versüßen dir den Sommer Bald geht es wieder los und die leckeren Beerenfrüchte locken dich mit ihrem Duft an das Supermarktregal. Vielleicht hast du sogar einen Beerenstrauch im Garten. Dann kannst du den ganzen Sommer über „naschen“. Beeren schmecken nicht nur superlecker, sie sind auch sehr gesund. Du kannst tolle Sachen aus ihnen zaubern, die du dann bei einem Picknick oder beim Besuch im Freibad vernaschen kannst. Schau doch mal….. Wusstest du, dass Erdbeeren zu den Sammelnussfrüchten zählen und eigentlich Nüsse sind? Die kleinen gelben Körner an der Oberfläche sind die „Nüsschen“. Erdbeeren haben einen höheren Vitamin CGehalt als Zitronen oder Orangen. Wusstest du, dass die Brombeere zu den ältesten Obstarten der Welt gehört? Ursprünglich kommt sie aus den Wäldern Nordamerikas. Steckbrief: Brombeere Farbe der Früchte: Blauschwarz Größe der Früchte: ca. 12 - 18 mm Höhe der Sträucher: 2 - 3 m Erntezeit: Juli bis Oktober Anzahl der Sorten: über 2.000 Steckbrief: Erdbeere Farbe der Früchte: klassisch Rot und Weiß Größe der Früchte: ca. 18-30 mm Höhe der Sträucher: ca. 20 bis 30 cm Erntezeit: Mai bis Juli (je nach Sorte) Anzahl der Sorten: über 1.000

Leckere Beeren versüßen dir den Sommer Steckbrief: Himbeere Farbe der Früchte: klassisch Rot, Gelb und Schwarz Größe der Früchte: ca. 12 mm Höhe der Sträucher: 60 cm bis 2 m Erntezeit: zweimal von Juni bis Oktober Anzahl der Sorten: zwei Hauptsorten – Sommer- und Herbsthimbeeren Steckbrief: Heidelbeere (Blaubeere) Farbe der Früchte: Blau Größe der Früchte: 5-12 mm große Kugeln Höhe der Sträucher: 30 cm bis 2 m Erntezeit: Juli bis Oktober (je nach Witterung) Anzahl der Sorten: bis zu 500 Wusstest du, dass die Heidelbeere, die man im Wald findet, deine Zähne und Zunge blau färbt? Diese wildwachsenden Heidelbeeren sind auch gesünder als die Kulturheidelbeeren, die du im Supermarkt kaufen kannst. Wusstest du, dass es Sommer- und Herbsthimbeeren gibt? Beide Arten sind sehr gesund und bei der Herbsthimbeere kann man sogar zweimal im Jahr ernten.

Guten Appetit! So geht´s: Für die Streusel vermengst du Butter, Zucker, Mehl und Salz, bis es krümelig ist und stellst es kalt. Währenddessen kannst du den Ofen schon mal auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Rezept 1: Blaubeermuffins mit Streuseln Viel Spaß und guten Appetit! So machst du dir flott dein eigenes Eis! So geht´s: Wasche die Beeren gründlich und schneide diese klein. Zerteile auch die Banane in kleine Stückchen. Anschließend wird das kleingeschnittene Obst mit einem Pürierstab püriert. Mische die übrigen Zutaten unter die Fruchtmasse und vermenge alles miteinander. Fülle die Masse in Eisförmchen und stelle diese für mindestens drei Stunden in den Gefrierschrank. Für den Teig verrührst du Butter und Zucker und fügst danach die Eier nach und nach hinzu. In einer neuen Schale vermengst du Mehl, Backpulver und Salz und fügst die Buttermilch und die Mehlmasse abwechselnd zu der Butter hinzu. Hebe nun vorsichtig die Blaubeeren unter den Teig. Lege die Papierförmchen in die Muffinform und befülle diese zu ¾mit dem Teig. Jetzt musst du nur noch die Streusel über die Muffins streuen und diese dann für 15-20 Minuten imOfen backen. Nach der Garprobe kannst du sie aus demOfen holen, abkühlen lassen und fertig sind deine leckeren Blaubeermuffins. Rezept 2: Lieblingseis für heiße Sommertage 2 Eier 125 g Butter 110 g Zucker 2 EL Vanillezucker 250 g Mehl 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 160 ml Buttermilch 200 g Blaubeeren Außerdem eine Muffinform und Papierförmchen 20 g Butter 15 g Zucker 1 EL Vanillezucker 50 g Mehl Prise Salz Du brauchst für den Teig: Du brauchst für die Streusel: 200g Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren ½ Banane 150g Joghurt Vanilleextrakt 2 TL Honig Eisförmchen und Eisstiele Du brauchst:

Basteltipp 1: Felix und Leon basteln ein Insektenspiel Bastel-Challenge: Schaffst du es, ein Minifloß aus Naturmaterialien zu basteln? ca. 30 cm große Stöcke (4 Stück) schwarze, rote und gelbe Farbe ca. 10 gleichgroße ovale Steine Pinsel verschiedene Naturmaterialien nach Wahl etwas Kreativität Du brauchst: Du brauchst: So geht´s: TIC TAC TOE Lege die Stöcke so wie Leon und Felix zu einem Raster. Male jeweils 5 Steine rot und 5 Steine gelb an und verziere diese mit schwarzer Farbe, dass sie wie Bienen und Marienkäfer aussehen. Lass alles gut trocknen und dann kann das Spiel auch schon losgehen. Bei dieser Bastelaktion sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Denn in deinem Garten findest du viele tolle Naturmaterialien, um daraus kleine Flöße zu basteln. Gehe doch einmal wachsam durch den Garten und schaue dir an, was es dort alles zu finden gibt. Aus Blättern, Gräsern, Ästen, Zweigen, Rinde und Blüten (keine Äste und Blüten abreißen) und vielem mehr lassen sich „seetaugliche“ Mini-Flöße bauen. Dabei stellen wir dir die zusätzliche Challenge, dass dein Floß einen Mast mit einem Segel besitzen sollte. Schwimmt es? Gerne kannst du uns ein Foto von deinem Floß einsenden. Spielregeln: Es können 2 Personen spielen. Jeder bekommt 5 Spielsteine mit demselben Symbol. Immer abwechselnd darf jeder Spieler einen Stein auf ein Feld seiner Wahl setzen. Der Spieler, der als erstes drei Steine in einer Reihe, Spalte oder auch Diagonalen hat, gewinnt. Viel Spaß beim Spielen!

Bring Farbe in´s Spiel Der Sommer bringt nicht nur leckere Früchte zum Naschen, sondern auch die Farbe zurück. Links wachsen Brombeeren, rechts Himbeeren. Schnapp dir dein Etui und erwecke unser sommerliches Beeren-Ausmalbild zum Leben! Auf die Stifte, fertig, los! Die GartenKids wünschen dir ganz viel Spaß dabei!

Die GartenKids: NBB Dienstleistungssysteme AG Im Seefeld 9 31552 Rodenberg Einsendeschluss ist der 10.08.2025 um 24 Uhr Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die NBB egesa Gartencenter GmbH und die NBB Fachmärkte für Tier und Garten GmbH. Teilnehmen dürfen alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, ausgenommen sind Mitarbeitende der NBB egesa Gartencenter GmbH und der NBB Fachmärkte für Tier und Garten GmbH sowie deren Angehörige. Kinder, die das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben, dürfen nur mit dem Einverständnis des/der Erziehungsberechtigten teilnehmen. Die Teilnahme über automatische Gewinnspielservices ist ausgeschlossen. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig vom Kauf einer Ware oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Die gewinnende Person wird im Losverfahren ermittelt. Die Gewinnübergabe erfolgt per Paketdienst. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung sind ausgeschlossen. Betreff: Sommer-Gewinnspiel E-Mail: info@gartenkids.com Ordne die Beeren ihren Blättern durch Nummerieren zu und male die Schalen im Anschluss aus. Fehlerbild Mach´ mit beim Sommer-Gewinnspiel und gewinne 1 von 3 Gardena Click Up Pflanzschalen. Diesmal haben wir in unserer Ausgabe eine Pflanze versteckt, die so überhaupt nicht in die Jahreszeit passt. Wie heißt sie und auf welcher Seite hast du sie gefunden? Und so geht es: Schicke die Antwort und das Lösungswort, deine Adresse und den Namen deines GartenKids Marktes auf einer ausreichend frankierten Postkarte oder per E-Mail an uns:

Vorschau Das nächste Heft erscheint am 01.09.2025 Beim Essen von Heidelbeeren verfärbt sich je nach Sorte unterschiedlich stark die Zunge blau. Verantwortlich für das „blaue Wunder“ ist ein wasserlöslicher Stoff namens Anthocyane. Bei den Kulturheidelbeeren finden wir diesen Stoff nur in der Schale der Beere und bei der Waldheidelbeere auch im Fruchtfleisch. Anthocyane in den Beeren sorgt nicht nur für lustige blaue Zungen, es ist auch sehr gesund und hat unter anderem eine positive Auswirkung auf die Blutbildung im Körper. Warum bekommt man beim Essen von Heidelbeeren eine blaue Zunge? Der Herbst wird bunt imGarten Basteln mit den GartenKids Tolles Gewinnspiel Gardena Die GartenKids erscheint viermal jährlich für die NBB egesa Gartencenter GmbH zusammen mit der NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH. Lösung S7: 1 =Himbeere; 2 = Erdbeere; 3 = Heidelbeere

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk4OTQ5