Herbst ist Zwiebel- und Knollenzeit
Damit Ihr Garten im kommenden Jahr farbenfroh in das Frühjahr startet, müssen Sie im Herbst daran denken, die Frühjahrsblüher zu pflanzen. Jetzt ist die ideale Zeit, um Zwiebeln- und Knollen unter die Erde zu bringen. Denn, je früher man die Knollen pflanzt, desto früher blühen sie. Schneeglöckchen und Winterkrokusse zeigen auch ihr buntes Kleid bereits ab Februar, wenn man sie im September in den Boden einbringt.
Zu den Frühlingsblühern zählen:
- Herbstzeitlose
- Krokusse
- Iris
- Tulpen
- Narzissen (Osterglocken)
- Hyazinthen
- Blausternchen
- Puschkinyen
- Traubenhyazinthen
- Zierlauch
- Prärielilien
- Steppenkerzen
Hier noch ein Tipp
Pflanzt man die Zwiebeln in großen Gruppen, wirken die Blumen im Garten besser und setzen intensive Farbakzente in Blumenrabatten. Ganze Blumengruppen wirken wesentlich besser, als vereinzelt gesetzte Blumenzwiebeln.
So pflanzt man Knollen und Zwiebeln richtig
Die Zwiebel sollte mit der Spitze nach oben, doppelt so tief gesetzt werden, wie sie dick ist. Um die Zwiebeln bequem einsetzen zu können, hat sich ein sogenannter Blumenzwiebelpflanzer bewährt, wodurch man die Knollen bequem im Gartenbeet einbringen kann. Die Erde sollte aufgelockert, nährstoffreich und durchlässig sein und keine Staunässe aufweisen. Ist die Erde zu nass, arbeiten Sie am besten etwas Sand ein. Organischer Dünger (z.B. Hornspäne) fördert das Wachstum. Gießen Sie die Blumenzwiebeln gut an und bedecken das Beet zusätzlich mit Rindenmulch, um die Pflanzen vor Kälte zu schützen.
Übrigens: Blumenzwiebeln machen eignen sich auch für Schalen, Blumentöpfe, Kübel und andere Pflanzgefäße! So kann man bereits im Herbst eine schöne Zimmerdekoration für den Frühling anpflanzen.