Erntefreuden und Pflegepflichten
Wichtige Gartenarbeiten im September
Ob Obst-, Gemüse- oder Ziergarten – im Herbst gibt es immer viel zu tun. Einerseits gilt es, die Früchte der frühjährlichen und sommerlichen Mühen zu ernten. Andererseits fallen viele kleine Arbeiten an, die sicherstellen, dass auch das kommende Gartenjahr ein voller Erfolg wird. Die Grüner Holländer Pflanzencenter helfen Ihnen mit der folgenden kleinen Checkliste zu den wichtigsten Gartenarbeiten im Frühherbst. Bei all der Arbeit sollten Sie aber nicht vergessen, den goldenen Herbst auch zu genießen: Schließlich sorgen bunte Herbstblumen und verfärbtes Laub für herrlichste Farbenspiele, bevor die Tage kürzer und kälter werden!
Obstgarten
Mit dem Ausklingen des Sommers beginnt der krönende Abschluss des Obstgartenjahres: Jetzt werden viele Obstsorten gleichzeitig reif. Nach der Ernte von Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Strauchbeeren u.v.a. steht die Pflanzenpflege auf dem Programm. Im ersten Schritt müssen reifes Obst, faulendes Fallobst sowie erkrankte Triebe sofort entfernt werden. Kleine Obstbäume, die über das Jahr zu stark gewachsen sind, sollten anschließend zurückgeschnitten werden: Triebe, die länger als 60 cm sind, werden abgenommen – bitte immer mit einer dafür vorgesehenen, scharfen Schere. Hier erhalten Sie weitere Pflegetipps für Ihren Obstgarten.
Jetzt ist übrigens auch der perfekte Zeitpunkt, um neue Obstbäume, Obststräucher und Ziergehölze zu pflanzen! Hier erhalten Sie weitere Pflegetipps zum Thema Bäume pflanzen.
Gemüsegarten
Kurz vor der Ernte können Sie Ihre Gemüsepflanzen nochmals zu Höchstleistungen und ihre Früchte zu voller Reife bringen, indem Sie späte Blütenstände entfernen. Dieser Trick eignet sich zum Beispiel bei Gurken, Tomaten und Zucchini. Bei Rosenkohl, der mit Röschen noch geizt, sollte die Triebspitze herausgebrochen und reichlich gewässert werden.
Für die Kartoffelernte gilt: Kartoffeln sind reif, wenn ihr Laub gelb verfärbt ist – jetzt können Sie ausgegraben und gesäubert in einem dunklen und trockenen Raum eingelagert werden (Temperaturen von ca. 8 Grad Celsius sind ideal).
Für die Kürbisernte gilt: Kürbisse sind reif, wenn sie sich beim Abklopfen hohl anhören. Um Nachzügler zu einer rascheren Reife zu motivieren, sollten Sie das Gießen einstellen und Wurzeln im Umkreis von 50 cm rund um die Frucht abstechen. Fast reifen Kürbissen sollten Sie ein Brett unterlegen, damit sie auf nassem Boden nicht verfaulen. Übrigens gilt die Regel: umso farbintensiver, desto vitaminreicher und geschmacksintensiver ist die Herbstfrucht.
Bis Ende August ist übrigens auch die letzte Chance für eine Aussaat von Spinat, Feldsalat o.ä. im Gemüsegarten.
Ziergarten
Im Ziergarten fallen jetzt folgende Arbeiten an:
Baum- und Staudenpflege (hier mehr Rückschnitt-Tipps und Neupflanzungs-Tipps)
Beetpflege (Mulchen, Unkraut entfernen)
Blüteförderung (bei Herbstblumen regelmäßig verblühte Teile entfernen)
Blumenzwiebeln für einen farbenfrohen Frühling auspflanzen – hier mehr Frühlings-Pflegetipps
Balkon und Terrasse
Damit Balkon und Terrasse auch im Spätherbst und Winter ein hübsches Bild abgeben, sollten Pflanzgefäße und Blumenkästen jetzt mit frostunempfindlichen Pflanzen bestückt werden. Empfindliche Pflanzen müssen unbedingt vor den ersten Nachtfrösten ins Haus. Hier erhalten Sie genaue Überwinterungs-Tipps.
Allgemeine Arbeiten
Der September eignet sich auch ideal für eine Rasenaussaat. Sie können jetzt sowohl komplett neu ansäen als auch kleinere Stellen im Rasen ausbessern. Außerdem ist der Herbst die ideale Kompostzeit.
Die Grüner Holländer Gartencenter Berlin wünschen Ihnen viel Freude bei den herbstlichen Gartenarbeiten! Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Selbstverständlich finden Sie bei uns in Berlin-Pankow und Berlin-Reinickendorf auch viele verschiedene Pflanzen zur Saison – kommen Sie vorbei uns sorgen Sie für einen bunten Herbst in Ihrem Zuhause.