Individuelle Gießkannen
So basteln Sie einen einzigartigen Pflanzenpflege-Helfer
Eine leere Plastikflasche, wie zum Beispiel eine gut ausgespülte Waschmittelkanne, eignet sich wunderbar, um daraus eine individuelle Gießkanne zu basteln. Wie Sie Ihren einzigartigen Pflanzenpflege-Helfer gestalten, verraten Ihnen im Folgenden die Grüner Holländer Pflanzencenter:
Diese Materialien benötigen Sie:
- leere Plastikflasche
- Schleifpapier
- Acrylfarbe
- Flachpinsel
- Servietten, z.B. mit Blumenmuster
- Decoupage-Kleber und Decoupage-Lack
- Versiegelungsspray
- Heißklebepistole
- Organzaband, Satinkordel und weitere Deko-Details nach Wunsch
Und so geht‘s:
Vorab müssen Sie die Plastikflasche gründlich ausspülen und in warmem Wasser einweichen, um die Etiketten entfernen zu können. Danach schleifen Sie die Oberfläche der Flasche mit dem Schleifpapier rundum an. Nun die Acrylfarbe Ihrer Wahl mit dem Flachpinsel auftragen.
Während die Farbe nun vollständig trocknet, bereiten Sie Ihre Klebemotive vor. Dafür schneiden Sie aus hübschen Servietten die Motive Ihrer Wahl, zum Beispiel Blumendekore, aus und lösen anschließend die oberste Stoffschicht zur weiteren Verwendung ab. Sobald die Flasche ganz getrocknet ist und alle Motive bereitliegen, können Sie fortfahren: Serviettenmotiv rückseitig vorsichtig mit Decoupage-Kleber bestreichen und auf die Flasche kleben. Wenn Sie alle Motive platziert haben fixieren Sie die frisch dekorierte Oberfläche Ihrer zukünftigen Kanne mit Decoupage-Lack.
Nun muss die Flasche wieder trocknen. Anschließend empfehlen wir, die Oberfläche nochmals gründlich mit Versiegelungsspray haltbar zu machen. Fertig!
Zum krönenden Abschluss können Sie Ihre individuelle Gießkanne nun noch mit einer Organzaband-Schleife, Satinkordeln oder weiteren Deko-Details verzieren – das Ganze fixieren Sie am besten per Heißklebepistole.
Die Grüner Holländer Pflanzencenter in Berlin wünschen viel Erfolg beim Basteln und viel Freude mit Ihrer neuen individuellen Gießkanne!